Werbebanner 30%
Werbebanner 30%
Schweizer Wappen
SCHLOSSERPROFIS 24
Schweizer Unternehmen
CHE-221.065.443
Schlüsseldienst in der Nähe

Blog

Schweizer Unternehmen
CHE-221.065.443
Sie brauchen einen Schlüsselnotdienst?
Wir arbeiten 24/7 in ihrer Region, sowohl in den Ferien oder als auch an Feiertagen.Ausgebildete und erfahrene Monteure sind schnell vor Ort und öffnen Schlösser aller Art. Dies geschieht schnell, effizient und ohne Schäden anzurichten. Wir helfen Ihnen bei Beschädigungen nach Einbrüchen, wechseln und reparieren alle Schlösser und Türen.
Rufen Sie uns an: HOTLINE
Kostenlose Hotline - 24h für Sie da

Rückruf vereinbaren

Name*:
Telefon*:
Ihre Nachricht*:
Wie werden Sie innerhalb von 5 Minuten zurückrufen
Häufig gestellte Frage zu Schliesszylindern
Häufig gestellte Frage zu Schließzylindern
Häufig gestellte Frage zu Schließzylindern Was sind gleichschließende / verschiedenschließende Zylinder? Gleichschließend bedeutet, dass ein Schlüssel in der Lage ist, mehrere Zylinder zu öffnen, verschiedenschließend heißt ein Schlüssel passt zu einem Z....
mehr
Türschloss
Auswechseln des Tür-, oder Einsteckschlosses
Verschiedene Gründe, wie zum Beispiel ein Schlüsselverlust, eine neue Wohnung, ein beschädigter Zylinder oder der Wunsch nach mehr Sicherheit können den Wechsel bedingen. Es gilt: schnell handeln, da der Austausch einfach vonstattengeht! Dazu wird folgend....
mehr
Türschloss
So wird das Türschloss gewechselt
Es gibt 3 Schritte Austausch des alten Schließzylinders Auf einen Blick: Die Tür wird geöffnet und verkeilt Die Schrauben werden mit Schraubendreher oder Akkuschrauber entfernt Man dreht den Schlüssel im Schloss um 20° Herausnahme des Zylinders Wie da....
mehr
Haustürschloss
Wie man ein Haustürschloss wechselt
Schließt die Tür nicht mehr ordentlich, liegt ein mechanischer defekt vor und verringert die Sicherheit, da diese nur fest verschlossene Sicherheit bieten kann. Ebenfalls kann ein Austausch notwendig sein, wenn der Haustürschlüssel verloren oder gestohlen....
mehr
schloss
Mechanische Wege die Sicherheit zu erhöhen
Sämtliche Gebäudeöffnungen, die einfach von außen zugänglich sind, sollten durch mechanische Zusätze gesichert werden. Dazu gehören sowohl Keller-, als auch Erdgeschossfenster oder diese, die leicht erklettern werden können. In Mehrfamilienhäusern gehören....
mehr
Kellerfenster
Wie können bereits existierende Kellerfenster gegen Einbruchsversuche gesichert werden?
In vielen Fällen finden sich in Bestandsbauten relativ schlecht geschützte Kellerfenster, welche sich schnell aufhebeln lassen. Dennoch können Sie auch bei diesen Fenstern die Sicherheit erhöhen, indem sie kleine Umbauten vornehmen um den Einbruchschutz d....
mehr
Einbruchschutz
Wie Fenstersicherung für Einbruchschutz sorgen kann
Arten von Widerstandsklassen bei der Fenstersicherung Bei Fenstern gibt es verschiedene Widerstandsklassen für unterschiedliche Verwendungszwecke. Die entsprechende europäische Prüfnorm ist die DIN EN 1627. Diese Norm regelt, welchen Einbruchsbedingungen ....
mehr
ausgesperrt
Ausgesperrt - Wo wird mir geholfen?
Kurze Unachtsamkeit und schon findet man sich in dieser Situation wieder: Man schließt die Tür und merkt sofort, dass man den Schlüssel im Inneren vergessen hat. Nun macht sich oft Panik breit und man überlegt sich, was man jetzt tun kann. Unüberlegte Han....
mehr
Schließzylinder Sicherheitsstufen
Schließzylinder Sicherheitsstufen
Die Sicherheitsstufen von Schließzylindern Schließzylinder kommen in verschiedenen Ausführungsformen und unterscheiden sich grundlegend in der Sicherheit, die sie bieten. Deshalb sind diese in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie der Bauart, inneren Au....
mehr
Schlüssel
Der Briefkastenschlüssel ist verloren: Wie man dennoch den Briefkasten ohne Schlüssel öffnet
Schlüssel verloren – Was tun? Viele haben bereits eine Situation erlebt in der der Schlüssel verloren wurde, verbogen oder abgebrochen war. Dies passiert besonders schnell bei kleinen Schlüsseln wie Fahrrad- oder Briefkastenschlüsseln. Wenn man den Briefk....
mehr
tuerschloss
Anleitung: Abgebrochenen Schlüssel aus dem Türschloss entfernen
Wenn man in die Situation gerät, dass man seinen Schlüssel in der Hand hält, der Rest jedoch noch im Schloss steckt, ist die Stimmung schnell im Keller. Die Lösung des Problems kostet neben Zeit auch noch Nerven und sogar Geld, wenn man das Problem selbst....
mehr
schlüssel
Angemessenes Online-Marketing für Schlüsseldienste
Online-Werbung für Schlüsseldienste Als Selbstständiger stellt sich schnell die Frage ob und in welchem Umfang Werbung tatsächlich notwendig ist. Die einzig zulässige Antwort auf diese Frage lautet: JA! In Schweiz verlieren Menschen täglich ihre Schlüssel....
mehr
Schlösser
Lockpicking für Beginner: So einfach ist es!
Was Lockpicking ist und wie du ein Schloss ohne Schlüssel öffnest erfährst du hier Ein Grundsatz beim Lockpicking ist: Die völlige Sicherheit gibt es nicht. Wer selbst mal in der Situation war und in der Lage war ein Schloss ohne Schlüssel zu öffnen, merk....
mehr
Türöffnung
Wann kann man einen Schlagschlüssel für eine Türöffnung verwenden?
Schlagschlüssel zur Türöffnung Die Schlagtechnik, bei der ein spezieller Schlagschlüssel zum Einsatz kommt ist bereits seit den 1920-er Jahren bekannt. Der Schlüssel wird auch als Bump Key bezeichnet und muss lediglich im Profil zum jeweiligen Schloss pas....
mehr
Schließzylinder
Wie erkennt man sichere Schließzylinder?
Einbrüche sind in der heutigen Zeit leider keine Seltenheit mehr. Vor allen in Großstädten wird viel gestohlen. Oftmals kommen die Diebe dabei direkt durch dies Haustür. Dies ist dem Umstand geschuldet, da viele Menschen leider zu wenig Wert auf einen gut....
mehr
Lock-Picking
Türen durch Lock-Picking öffnen
Normalerweise ist das Öffnen von verschlossenen Türen nur Schlüsseldiensten vorbehalten. Immer mehr Leute interessieren sich allerdings für die Schlösser und sehen es als Puzzle an, diese zu öffnen. Dieses Hobby wird als Lock-Picking beschrieben. Doch was....
mehr
Schloss durch
Der Schlüssel dreht im Schloss durch, was kann man tun?
Ihr Schlüssel ist durchgedreht und Sie haben keine Ahnung wie das passieren konnte oder was Sie jetzt tun müssen? Folgender Ratgeber zeigt Ihnen alles, was Sie darüber wissen sollten. Warum dreht der Schlüssel durch? In den meisten Fällen ist das Einstec....
mehr
Ist es besser, einen Schlosser zu beauftragen oder ein Fenster einzuschlagen? zerbrochenes Fenster
Besser einen Schlüsseldienst beauftragen oder ein Fenster einschlagen?
Jeder erwachsene Mitbürger ist bestimmt schon einmal in seinem Leben in der Situation gewesen, dass er in aller Eile die Haustür zugeschlagen hat. Das Problem ist, dass der Schlüssel sich noch in der Wohnung befindet oder in der Tür steckt. Die beste Lösu....
mehr
schlüssel
Zentralschlüssel verloren? Darauf müssen Sie achten!
Zentralschlüssel kommen in Wohnhäusern mit mehreren Parteien oder in Unternehmen zum Einsatz, wo mehrere Schließzylinder mit einem Schlüssel geöffnet werden sollen. Wenn der Zentralschlüssel verloren geht, zieht dies sehr viele Folgen mit sich. Wichtig is....
mehr
Türschloss
Türschloss in der Mietwohnung austauschen lassen - Wer kommt für die Kosten auf?
In jedem Haushalt besteht die Möglichkeit, dass das Türschloss abgenutzt ist und schließlich gar nicht mehr funktioniert. Dies merkt man daran, dass der Schlüssel sich nicht mehr drehen lässt oder das Schloss einfach nicht mehr schließt und somit die Tür ....
mehr
Schlüssel ins Türschloss
Verbogener Schlüssel - ist da noch was zu retten?
Wenn der Schlüssel nicht ins Türschloss passt Eine unschöne Sache: Nach einem langen Arbeitstag wollen Sie sich zuhause nur noch entspannen und auf das Sofa legen, jedoch passt der Schlüssel nicht ins Türschloss und Sie sind somit daran gehindert, einzutr....
mehr
Kellerfenster sichern
Wie schützt man seine Kellerfenster am besten?
Der Schutz der Kellerfenster Kellerfenster sind meist leicht zugänglich für Einbrecher und stellen in der Regel ein leichtes Ziel dar. Mithilfe von diversen Werkzeugen schlagen Einbrecher die Fenster ein oder verschaffen sich anders Zutritt. Aufgrund der ....
mehr
schlüssel
Wann ist die Rechnung eines Schlüsseldienstes zu hoch?
Eine alltägliche Situation Es geht oft schnell: Kurz noch etwas aus dem Auto holen und ein Windstoß lässt die Tür ins Schloss fallen. Das Essen steht fast fertig auf dem Herd und Sie vor der Tür. Beispiele dafür gibt es tagtäglich und in jeder Version, d....
mehr
Verschlüsse von Fluchttüren
Verschlüsse von Fluchttüren
Befinden sich Türen im Bereich von Flucht- und Rettungswegen, sind diese als Fluchttüren zu konstruieren und als solche zu kennzeichnen. Gemäß der europäischen Normen sind sie mit Fluchttürverschlüssen auszustatten. Diese müssen das Öffnen der Türen zu je....
mehr
Türbänder
Türbänder
Türbänder, auch Türangeln oder auch Scharniere genannt, verbinden die Tür mit der Zarge oder dem Blendrahmen und ermöglichen ihre Drehbewegung. In der Regel werden Einbohrbänder eingesetzt, die sich ab den 1950er Jahren gegenüber den bis dahin üblichen Bä....
mehr
 allgemeine fahrzeugschäden
Allgemeine fahrzeugschäden
Wird das Fahren durch Wasser mein Auto beschädigen? Das Fahren durch eine große Menge an stehendem Wasser ist sehr riskant. Wenn Wasser in Ihren Motor eindringt, kann es zu dem sogenannten Hydroblock oder hydrostatischem Blockieren kommen. Hydroblockieru....
mehr
Wurde ihr auto beschädigt
Wurde ihr auto beschädigt? FAQ zu fahrzeugschäden
Autos sind dafür ausgelegt, eine Menge Schläge wegzustecken. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie sie absichtlich beschädigen sollten, denn schließlich haben Sie gutes Geld für dieses Fahrzeug ausgegeben! Erfahren Sie, welche Dinge Ihr Auto beschädigen....
mehr
Schlüsseldienste
Die häufigsten Mythen zur Ruhe gelegt
Wenn es um Schlüsseldienste geht, werden Sie im Laufe der Jahre sicherlich einige Fehlinformationen gehört haben, daher sind wir hier, um die Mythen rund um Schlüsseldienste und die Dienstleistungen, die wir anbieten, zu entlarven. Lassen Sie uns einen Bl....
mehr
einbruch guide
Der ultimative Einbruch-Guide - was bei Einbruch zu tun ist
Nach dem Einbruch: was ist zu tun? Sie kommen nachhause und finden die Wohnung verwüstet vor. An der Tür oder am Fenster finden sich Spuren eines Einbruchversuchs, der offenbar geglückt ist und nun fehlt der Schmuck aus der Kommode, das Geld ebenso und d....
mehr
Einbruchschutz
Einbruchschutz - 5 Tipps zum Schutz vor Einbrechern
Sicherheitstipp 1 - Alarmsysteme Die wohl größte Abschreckung für einen Einbrecher ist eine Alarmanlage – ist diese auch noch gut sichtbar, können Sie sich sicher sein, dass sich der Übeltäter ein leichter zugängliches Anwesen sucht. Entscheiden Sie sich....
mehr
Einbruch
Panzerglas und Einbruchschutz – Wie sinnvoll ist eine Aufrüstung?
Der zuverlässigste und einfachste Weg für einen Einbrecher in die Wohnung zu gelangen, ist meist der über eine Tür oder ein Fenster, da diese in der Regel am einfachsten zu überwinden sind. Dies liegt an der Bauweise und der damit verbundenen mangelnden S....
mehr
Alarmanlage
Mit einem Blockschloss eine Alarmanlage scharf schalten
Uns erreicht oft die Frage, wie und auf welche Arten und Weisen man eine Alarmanlage aktivieren bzw. scharf schalten kann. Gerne möchten wir auf diese Frage im Detail in Bezug auf das Scharfschalten mittels Blockschlosses antworten. Funktionsprinzip Das....
mehr
Alarm-Türstopper
Ist der Einsatz von einem Alarm-Türstopper sinnvoll?
Der Alarm-Türstopper ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für die Tür, welcher den Zweck hat, Einbrecher vor Eintreten in das Haus abzuschrecken. Einbrecher gelangen in der Regel Zutritt zu Ihrem Eigentum über die Fenster und Türen, weshalb zusätzlich....
mehr
KESO vernickelt
KESO vernickelt – Profilzylinder im Baukastensystem
Dank der innovativen technologischen Fortschritte von KESO gibt es jetzt das neue Schließsystem “KESO vernickelt”. Es hat alle Tests zuverlässig bestanden und kommt unter anderem in Wohnungen als auch Ein- und Mehrfamilienhäusern zum Einsatz und ist zu ei....
mehr
Türschloss
Häufige Türschloss probleme und einfache Lösungen
Wir können nicht alle Probleme mit Türschlössern beheben, die uns im Haus begegnen, aber es kann nicht schaden, eine Vorstellung von diesen Dingen zu haben. Zumindest sollten wir in der Lage sein, einzuschätzen, ob es etwas ist, das wir möglicherweise sel....
mehr
Autoschlössern
Häufige Probleme mit Autoschlössern
Autoschlösser verhalten sich und sind anders konstruiert als Türschlösser, und Probleme mit Autoschlössern erfordern andere Fähigkeiten und Talent zu beheben. In diesem Blogbeitrag werden die Autoschlosser-Experten von schlosserprofis24.ch einige der häuf....
mehr
BMW-Schlüssel
Die Geschichte der BMW-Schlüssel
BMWs sind für ihre Premium-Ausstattung bekannt, doch viele sind sich nicht bewusst, wie fortschrittlich diese Luxusfahrzeuge in Bezug auf Sicherheit und Technologie sind. Sie waren frühe Anwender von Wegfahrsperren und Schlüsselanhängern und sind weiterhi....
mehr
Unseriöse Schlüsseldienste – So erkennst Du sie können?
Unseriöse Schlüsseldienste – So erkennst Du sie können?
Leider treiben sich in unserer Notdienst Branche viele unseriöse Schlüsseldienste herum, die mit verschiedenen möglichen Tricks arbeiten, um Menschen in Not ausnutzen. Du kannst sie aber an einigen Merkmalen identifizieren, die wir Dir hier vorstellen wol....
mehr
Schlösser zu ersetzen
Ist es Zeit, Ihre Schlösser zu ersetzen
Sicherheitsexperten sind der Meinung, dass Sie Ihre Schlösser regelmäßig wechseln oder ersetzen müssen. Es hilft, die Sicherheit Ihres Eigentums zu stärken, indem die Verteilung von Ersatzschlüsseln kontrolliert wird. An dem einen oder anderen Punkt haben....
mehr
alten Gebäuden
Sicherheitsprobleme in alten Gebäuden
Sicherheitsprobleme in alten Gebäuden Die meisten Menschen, die in älteren Häusern leben oder die ihre Häuser gekauft haben, sind sich nicht einmal sicher, wie effektiv das Sicherheitssystem ist. Kein Wunder, dass es für erfahrene Einbrecher leichter ist....
mehr
Gepäckschlösser
Die Wahrheit über Gepäckschlösser
Die Wahrheit über Gepäckschlösser Sie möchten vielleicht ein langlebiges Gepäckschloss in Betracht ziehen, wenn Sie planen....
mehr
3 einfache Strategien zum Entfernen eines defekten Schlüssels
3 einfache Strategien zum Entfernen eines defekten Schlüssels
Es ist ein Schlüssel, den Sie jeden Tag im selben Schloss verwenden. Ob Sie die Tür zu Ihrem Haus, Ihrem Auto oder Ihrem Büro aufschließen, Sie sind so daran gewöhnt, dass Sie nicht einmal darüber nachdenken - bis zu dem Tag, an dem das Schloss klemmt. Si....
mehr
4 Arten von intelligenten Sicherheitsvorrichtungen für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen
4 Arten von intelligenten Sicherheitsvorrichtungen für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen
Wer auch immer gesagt hat, dass man den Seelenfrieden nicht bezahlen kann, hatte Recht. Ihr Zuhause und Ihr Geschäft sind dort, wo Sie sich wohlfühlen, also macht es nur Sinn, dass Sie sich auch an diesen beiden Orten sicher fühlen wollen, nicht wahr? Das....
mehr
Empfehlungen für die Auswahl des besten Schlossers
Empfehlungen für die Auswahl des besten
Checkliste zur Auswahl des besten Helfers für Ihr Haus bei Problemen mit Schlösse ....
mehr
Schlüssel verloren - Was tun: TOP 6 Schritte zum Auffinden des verlorenen Schlüssels in Minuten
Schlüssel verloren - Was tun: TOP 6 Schritte zum Auffinden des verlorenen Schlüssels in Minuten
Sie haben es eilig, zu einem lang erwarteten Treffen oder zur Arbeit zu kommen, gehen bereits aus der Tür hinaus und überprüfen Ihr Telefon und Ihre Schlüssel in Ihrer Tasche. Es sind die Schlüssel, die verräterischerweise nicht in Sichtweite sind. Sie su....
mehr
Reparatur des Schlosses an Ihrem Tresor: 4 Optionen
Reparatur des Schlosses an Ihrem Tresor: 4 Optionen
Die frustrierendsten Situationen sind die, in denen es keine Lösung zu geben scheint. Können Sie den Tresor nicht öffnen? Das qualifiziert. Wenn Sie plötzlich das Bedürfnis verspüren, ein Schloss an Ihrem Tresor zu reparieren, haben Sie vielleicht das Gef....
mehr
6 Tipps gegen Schlüsselverlust
6 Tipps gegen Schlüsselverlust
Falls mal ein Schlüsselbund verloren geht oder gestohlen wurde, weißt Du nun, was zu tun ist. Damit das aber am besten gar nicht mehr passiert, helfen Dir diese 6 praktischen Tipps dabei, Deine Generalschlüssel unterwegs sicher aufzubewahren: ....
mehr
Was jeder professionelle Schlosser wissen sollte: eine vollständige Wissens-Checkliste
Was jeder professionelle Schlosser wissen sollte: eine vollständige Wissens-Checkliste
Um Schlosser zu werden, müssen Sie keine höhere Ausbildung haben. Es erfordert jedoch beeindruckende Kenntnisse auf dem Gebiet, Praxis und gut koordinierte Fähigkeiten. Wenn Sie ein Schlosser werden wollen, ist dieser Artikel für Sie bestimmt. Hier haben....
mehr
Schlosserei-Checkliste für Sie und wie man einen Schlosser und Sicherheitsprodukte auswählt
Schlosserei-Checkliste für Sie und wie man einen Schlosser und Sicherheitsprodukte auswählt
Ganz gleich, um welche Art von Eigentum es sich handelt, die Sicherheit steht an erster Stelle. Es gibt viele Wege, dies zu erreichen - sichere Schlösser, Vorsichtsmaßnahmen oder ein Sicherheitssystem. Bei der Umsetzung des oben Gesagten ist es wichtig zu....
mehr
Verschieden- Und Gleichschliessende Schlösser
Verschieden- Und Gleichschliessende Schlösser
Worin besteht der Unterschied? Es gibt 3 mögliche Varianten zur Schlüsselverteilung bei Schlössern: verschiedenschließend, gleichschließend und „auf bestehende Schließung“. Bei der Variante „gleichschließend“ lassen sich alle Schlösser eines Systems mit....
mehr
Not- und Gefahrenfunktion
Not- und Gefahrenfunktion
Neben den regulären Profilzylindern gibt es auch solche, die eine Not- und Gefahrenfunktion (NGF) aufweisen. Diese bietet den entscheidenden Vorteil, dass eine Türöffnung auch möglich ist, wenn bei einer zugefallenen Tür der Schlüssel von der Innenseite s....
mehr
Unterarten von Schließzylindern
Unterarten von Schließzylindern
Profildoppelzylinder Sie sind am gebräuchlichsten – sie lassen sich von beiden Seiten aus mit dem passenden Schlüssel sperren. Manche Doppelzylinder verfügen über eine sogenannte Not- und Gefahrenfunktion, die es ermöglicht, mit einem zweiten Schlüssel de....
mehr
Ingografik: 7 Gründe, warum Sie einen Schlüsseldienst anrufen müssen
7 Gründe, warum Sie einen Schlüsseldienst anrufen müssen
Fast jeder war schon einmal in einer schwierigen Situation mit seinem Schlüssel. Aber nicht jeder weiß, wann man einen Schlosser anrufen sollte oder wann man versuchen sollte, die Probleme selbst zu lösen. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, finden Sie hi....
mehr
Probleme mit dem Schlüssel im Schloss
Probleme mit dem Schlüssel im Schloss - Antworten auf häufige Fragen
Sie standen vor einer unvorhergesehenen Situation und der Schlüssel wurde im Schloss vergessen? Dann kann Ihnen ein professioneller Schlüsseldienst helfen. Er wird den zerbrochenen Schlüssel herausziehen und Ihnen helfen, wieder ins Haus zu kommen....
mehr
Was ist eine Schließanlage
Was ist eine Schließanlage
Der Begriff Schließanlage umfasst nicht nur eine Tür, sondern ein ganzes System an Türen aus Gebäuden, Immobilien, Wohnungen oder Gewerbeflächen. Es kann vorab bestimmt werden welche Person oder welche Gruppe Zugang zu welchen Türen haben. So kann ein Ges....
mehr
Schließanlagen - Arten und Funktionen
Schließanlagen - Arten und Funktionen
Bei einer Schließanlage unterscheidet man zwischen
  • Zentralschließanlagen
  • Hauptschlüsselanlagen und Generalschlüsselanlagen

Allgemein genommen beinhaltet eine Schließanlage eine Kombination aus verschiedenen Schließzylinder....
mehr
Schliezylinder Pflege
Die Lebensdauer eines Profilzylindersylinders
Die Lebensdauer von einem Schließzylinder beträgt in der Regel zwischen 12 bis 15 Jahren. Sollte Ihr Zylinder in diesem Bereich liegen, wechseln Sie diesen aus. Woran sehe ich, dass ich meinen Schließzylinder auswechseln sollte? In der Tat kann ein Schlos....
mehr
Schließzylinder, alles Wichtige zum Einbau
Schließzylinder, alles Wichtige zum Einbau
Diverse Faktoren spielen bei dem Ein- und Ausbau von Schließzylindern eine Rolle. Es muss die Art des Schließzylinders als auch Verschlussart des Mechanismus (gleich- oder verschiedenschließend) beachtet werden. Wir erklären Ihnen im Folgenden alles, was ....
mehr
Das Schloss klemmt
Das Schloss klemmt – was tun?
Ein geläufiges Problem im Haushalt ist eine quietschende oder wackelnde Tür. Und dennoch wird sie häufig ignoriert, obwohl sie täglich benutzt wird. Schieben Sie die Reparatur nicht weiter auf – sie geht schneller von der Hand als erwartet und mit den fol....
mehr
Türschloss aufgebaut
Wie ist ein Türschloss aufgebaut?
Die Basis von jedem Türschloss ist grundsätzlich die selbe. Es gibt ein Bedienteil wie zum Beispiel eine Türklinke, mit der sich durch das Verschieben eines Riegels die Tür öffnen lässt. Der Riegel wird auch Falle genannt und hält die Tür im Rahmen, solan....
mehr
Schließzylinder
Türschloss ausbauen und Schließzylinder wechseln.
Müssen Sie Ihr Türschloss ersetzen lassen oder gibt es Probleme mit dem Schlüssel, wie zum Beispiel einen Bruch? Viele kontaktieren im Anschluss einen kostspieligen Schlüsseldienst. Mit unseren Tipps können Sie sich diesen Weg eventuell sparen.

D....
mehr
tuerschloss austauschen
Türschloss austauschen worauf Sie achten müssen und wie es geht
Im folgenden finden Sie Tipps und Hinweise, sowie ausführliche Instruktionen für den Austausch von einem Türschloss....
mehr
Türschlössern
Gerätearten von Türschlössern
In den meisten Fällen verfügt das Türschloss über eine ähnliche Wirkungstechnik. Eine Person senkt/dreht den Türgriff, was....
mehr
tuerschloss dreht
Was muss man tun, wenn sich das Türschloss dreht, aber nicht öffnen lässt?
Diese Art von Störung ist eine der unangenehmsten. Wenn dies geschieht, ist es fast unmöglich, in den Raum zu gelangen....
mehr
schliesszylinder
Wie wählt man einen zuverlässigen Schließzylinder aus?
Daher die Frage: Wie wählt man einen zuverlässigen Mechanismus aus? Wenn Sie kein Spezialist sind, ist es schwierig...
mehr
monteur
Was ist zu tun, wenn Sie den Schlüssel im Inneren vergessen haben? Wichtige Tipps
In der Eile, Geschäfte zu machen, kann jeder aus Versehen die Haustür zuschlagen. Dies stellt eine unangenehme Situation dar...
mehr
traka
Erste Änderungen der Prognose von Schweizer Firmen Dormakaba wegen des Coronavirus
Das Ergebnis einer ungünstigen wirtschaftlichen Situation ist eine Änderung der Zielorientierung der Unternehmen für das laufende Jahr.
mehr
traka
Türen mit automatischer Öffnung: kein Kontakt - keine Infektion
Die gebräuchlichsten Arten von Türen sind solche mit manueller Öffnung. Sie können jedoch zur Verbreitung von Bakterien beitragen.
mehr
traka
Schließzylinder mit Wendeschlüssel
Der modulare Schließzylinder mit Wendeschlüssel der Marke Kaba bietet maximalen Komfort
mehr
online tool
Online-Tool: finden Sie die beste Lösung für Ihre Sicherheitsorganisation
Suchen Sie nach einer Lösung für Zugangskontrolle oder elektronische Schlösser? Dann verwenden Sie...
mehr
HOTLINE