SchlosserProfis24 – Schweizer Schlüsselservice logo
Schlüsseldienst in der Nähe
Schlüssel ins Türschloss

Verbogener Schlüssel - ist da noch was zu retten?

Wenn der Schlüssel nicht ins Türschloss passt

Eine unschöne Sache: Nach einem langen Arbeitstag wollen Sie sich zuhause nur noch entspannen und auf das Sofa legen, jedoch passt der Schlüssel nicht ins Türschloss und Sie sind somit daran gehindert, einzutreten. Sie fragen sich, was jetzt zu tun ist und geraten eventuell in Panik. Lohnt es sich, einen Schlüsseldienst zu rufen, oder kann man selber etwas tun, um sich aus dieser misslichen Lage zu befreien? Bewahren Sie Ruhe und überlegen Sie.

Ist der Schlüssel verbogen?

Falls der Schlüssel verbogen ist, liegt die Lösung auf der Hand, denn ein verbogener Schlüssel kann nicht in einen gerade ausgerichteten Schließzylinder passen. Richten Sie den Schlüssel mithilfe der folgenden Methoden.

Falls Sie Zugriff zu einem Hammer haben, können Sie den Schlüssel auf eine harte, ebene Oberfläche auflegen. Um das Schlüsselprofil zu schützen, sollten Sie zwischen den Hammer und den Schlüssel beispielsweise ein Stück Holz legen. Nun können Sie mithilfe des Hammers leichte Schläge auf den Schlüssel ausüben, was dazu führen wird, dass dieser gerade wird. Falls Sie keinen Zugriff zu Hammer und Holz haben, wird die Sache etwas schwerer.

Versuchen Sie, den Schlüssel (so weit er hineinpasst) in das Schloss zu stecken und drücken Sie nun seitwärts dagegen. Gehen Sie hierbei sehr vorsichtig vor, da der Schlüssel leicht brechen kann. Stück für Stück wird sich der Schlüssel weiter einführen lassen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis er wieder vollständig eingeführt werden kann.

Falls Ihnen diese Art zur Lösung des Problems zu riskant vorkommt, können Sie auch zwei Zangen verwenden, um den Schlüssel gerade zu biegen. Greifen Sie mit den Zangen jeweils ein Ende des Schlüssels und drücken Sie nun in entgegengesetzte Richtungen. Auch hier müssen Sie unbedingt darauf achten, dass der Schlüssel leicht zerbrechlich ist und Sie nur einen leichten Druck ausüben. Falls er nach Augenmaß begradigt ist und sich trotzdem nur schwer einführen lässt, können Sie das Schloss schmieren. Dies sollte dazu beitragen, dass alles wieder wie gewohnt funktioniert. Achten Sie darauf, dass Sie sich einen neuen Schlüssel anfertigen lassen, auch wenn der wieder gerade gebogene wieder funktioniert, da er nun anfälliger für einen Bruch ist.

Falls keine dieser Möglichkeiten zum gewünschten Ergebnis führt, ist wahrscheinlich das Schlüsselprofil hinüber. Dies ist auf den normalen Verschleiß zurückzuführen, dem ein Schlüssel ausgesetzt ist. In diesem Fall müssen Sie sich direkt einen neuen anfertigen lassen.
SchlosserProfis24 – Schweizer Schlüsselservice logo

Kontaktieren Sie uns

Festpreis 269 CHF Türnotöffnung
Sie brauchen einen Schlüsselnotdienst?
Wir arbeiten 24/7 in ihrer Region, sowohl in den Ferien oder als auch an Feiertagen.Ausgebildete und erfahrene Monteure sind schnell vor Ort und öffnen Schlösser aller Art. Dies geschieht schnell, effizient und ohne Schäden anzurichten. Wir helfen Ihnen bei Beschädigungen nach Einbrüchen, wechseln und reparieren alle Schlösser und Türen.
Rufen Sie uns an: HOTLINE
Kostenlose Hotline - 24h für Sie da

Aktuelles

HOTLINE