Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie jetzt Hilfe brauchen, können Sie uns für nur 269 CHF (ausschließlich der Kosten für das Schloss) kontaktieren.

Es passiert schneller, als man denkt: Man kommt nach Hause, greift in die Tasche – und man hat den Schlüssel verloren. Ob in der Stadt, im Büro oder nach einem hektischen Tag im Supermarkt oder Café: Dieser Moment löst bei vielen Menschen Panik aus. Wir empfehlen Ihnen, Ruhe zu bewahren und so schnell wie möglich rational zu denken. Wir zeigen Ihnen einen klaren Plan, was Sie sofort tun sollten, welche Möglichkeiten es gibt und wann ein Anruf bei den Schlosserprofis 24 sinnvoll ist.
Wenn Sie jetzt Hilfe brauchen, können Sie uns für nur 269 CHF (ausschließlich der Kosten für das Schloss) kontaktieren.
Wenn der Schlüssel im privaten Bereich verloren geht, betrifft das nicht nur Sie persönlich – auch Nachbarn oder die gesamte Schließanlage können betroffen sein. Deshalb ist es wichtig, schnell und strukturiert vorzugehen, um den Schlüssel zu finden oder sicher zu ersetzen.
Ein verlorener Firmenschlüssel hat oft schwerwiegendere Folgen als ein verlorener Privatschlüssel. Hier steht nicht nur Ihre eigene Tür auf dem Spiel, sondern unter Umständen die Sicherheit eines ganzen Unternehmens.
Autoschlüssel zusätzlich verloren
Wenn Haus- und Autoschlüssel gemeinsam am Bund waren → sofort die Autoversicherung oder den Händler informieren. Moderne Funkschlüssel kosten oft mehrere hundert Franken.
Schließanlage beachten
Wenn Sie einen Schlüssel für die Haustür und die Wohnung verwenden, handelt es sich um eine Schließanlage. Geht dieser verloren, muss oft die gesamte Anlage ersetzt werden (Kosten im hohen vier- bis fünfstelligen Bereich). Ohne rechtzeitige Meldung bleiben die Kosten oft am Mieter oder Mitarbeiter hängen.
Zeitfaktor
In der Schweiz gilt: Schlüsselverlust sofort melden (Hausverwaltung, Arbeitgeber, Versicherung). Verzögerungen können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Beweise sichern
Datenschutz-Aspekt
Wenn der Schlüssel zusammen mit einem Dienstausweis oder der Adresse verloren wurde → Pflicht, Datenschutzmaßnahmen einzuleiten (DSG/DSGVO). Arbeitgeber müssen oft sofort reagieren (Zugänge sperren).
1. Speziell ausgewiesener Ort
Die meisten Menschen haben keinen festen Platz für ihre Schlüssel oder nutzen ihn nicht konsequent. Ein kleines Körbchen im Flur, z. B. auf dem Schuhschrank, ist eine einfache Lösung. So wissen Sie immer, wo Sie nachsehen müssen, wenn man Schlüssel verloren hat oder sie kurzfristig nicht findet.
2. Verknüpfen Sie die Schlüssel
Ein großer Schlüsselbund ist bequemer und zuverlässiger als einzelne Schlüssel, die leicht verloren gehen können. Wenn der Bund zu Boden fällt, hören Sie es sofort. Befestigen Sie den Schlüsselbund mit einem Anhänger in der Tasche, damit er nicht herausfällt – und Sie haben bessere Chancen, dass ein ehrlicher Finder den Schlüssel gefunden und abgegeben hat.
3. Fertigen Sie ein Duplikat an
Ein Ersatzschlüssel kann sicher bei Freunden oder Verwandten deponiert werden – bei Personen, denen Sie zu 100 % vertrauen. Wichtig: Niemals mit einer Notiz oder Adresse versehen. Ersatzschlüssel sicher bei einer Vertrauensperson hinterlegen, auf keinen Fall unter der Fußmatte.
4. Nutzen Sie die Innovation
Tracker wie ein AirTag oder Tile helfen dabei, Schlüssel schnell wiederzufinden. Sie zeigen den Standort per App an, ersetzen aber nicht die nötige Vorsicht.
5. Versicherung für Schließanlagen prüfen
Der Versicherungsschutz für Schließanlagen sollte regelmäßig überprüft werden. So stellen Sie sicher, dass im Schadensfall die oft sehr hohen Kosten für einen Austausch übernommen werden.
Viele fragen sich sofort: Welche Schlüssel verloren Kosten kommen auf mich zu?
Versicherungen übernehmen in vielen Fällen die Ausgaben:
Tipp: Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Hausrat- oder Haftpflichtversicherung, welche Leistungen abgedeckt sind.
Am Ende jedes Einsatzes stellen wir Ihnen eine offizielle Rechnung / Faktura aus – für volle Transparenz und zur Vorlage bei der Versicherung.
Praxisbeispiel: Bei einem Kunden in Zürich-Altstetten ist ein kompletter Schlüsselbund mit Wohnungs- und Autoschlüsseln verloren gegangen. Da ein Adressanhänger am Schlüssel hing, tauschten wir sofort das Schloss und stellten den Versicherungsnachweis aus. Die Hausratversicherung hat die Kosten übernommen.