
Was jeder professionelle Schlosser wissen sollte: eine vollständige Wissens-Checkliste
Um Schlosser zu werden, müssen Sie keine höhere Ausbildung haben. Es erfordert jedoch beeindruckende Kenntnisse auf dem Gebiet, Praxis und gut koordinierte Fähigkeiten.
Wenn Sie ein Schlosser werden wollen, ist dieser Artikel für Sie bestimmt. Hier haben wir alles zusammengestellt, was Sie wissen müssen, um den Beruf zu
beherrschen.
Wissens-Checkliste eines kompetenten Schlossers
Im Folgenden sind die Bereiche aufgeführt, die von Schlossermeistern gut beherrscht werden müssen, um effektiv arbeiten zu können.
1. Grundkenntnisse im Schneiden
Um ein guter Meister zu sein, müssen Sie über ein tiefes Wissen in diesen Bereichen verfügen:
✔ Verstehen der Prinzipien sowie der bestehenden Methoden zur Herstellung von Schlüsselkopien.
✔ Manuelles Schneiden von Schlüsseln
✔ Schneiden von Schlüsseln mit Maschine und Code
✔ Die Arbeit mit elektronischen Schlüsseln
✔ Die Kenntnisse der gängigsten
Typen und Systeme von Schlössern und der entsprechenden Schlüssel.
✔ Die Kenntnisse der Schlüsseltypen auf der Grundlage von Sicherheitserwägungen, einfacher Duplikaterstellung und Manipulationssicherheit.
2. Kenntnis der Schlösser und ihre Typen
Es ist sehr wichtig, dass die Spezialisten, welche in der Position als Schlüsseldienst arbeiten, die Schlossstandards verstehen:
✔Gute Kenntnis der britischen Standards und ständige Überwachung von Veränderungen.
✔ Verständnis der Terminologie in Bezug auf Schlösser und die Fähigkeit, mit verschiedenen Arten von Schlössern zu arbeiten.
✔Vertiefte Kenntnisse der Anforderungen, welche für die Installation von Schlössern gestellt werden, welche für alle Arten von Schlössern geeignet sind.
✔Kenntnisse über die Funktionsweise elektrischer Schlösser und Entriegelungen.
✔ Verständnis des Hauptschlüssels und seiner Implementierung.
3. Die Kenntnisse über Schlösser und ihre Funktionsweise
Der Schlosser muss wissen, wie jedes Türschloss funktioniert und wofür es am besten geeignet ist:
✔ Das Verständnis dafür, welche Probleme durch die Schlösser und ihre Reparatur entstehen können.
✔ Die Fähigkeit zur Demonstration, Wartung, Reparatur und Montage von Schlössern.
✔ Die Fähigkeit, mit speziellen Hand- und Elektrowerkzeugen zu arbeiten, sowie die richtige Pflege und Wartung.
✔ Vertiefte Kenntnisse der aktuellen Sicherheitsgesetzgebung.
✔ Die Erfahrung mit Werkstoffen und den entsprechenden Schneid-, Form- und Verbindungstechniken.
✔ Die Fähigkeit, Schlösser zu öffnen, um minimale oder keine Schäden am Eigentum zu gewährleisten.
4. Produktkenntnisse
Für den Schlosser ist das Wissen zur Identifizierung von Schloss Produktdetails unerlässlich:
✔ Die Kenntnis von Produkteigenschaften, welche mit den Schutzfunktionen von Fenster- und Türmechanismen zusammenhängen.
✔ Das Verständnis der am besten geeigneten Lösungen zur Gewährleistung der besten Zuverlässigkeit.
✔ Die Möglichkeit, Schlösser und Vorhängeschlösser durch Bezugnahme auf Herstellercodes und -namen zu definieren.
✔ Fähigkeit, mit Türschließern und Bodentürschließern in der Praxis zu arbeiten, und die Kenntnisse, wie man sie richtig wartet und repariert.
5. Das Verständnis der Arbeit mit Tresoren
Sehr oft haben Menschen Probleme mit Tresoren, daher müssen Sie dieses Wissen gut beherrschen:
✔ Sie sollten die Haupttypen von Tresoren, die Besonderheiten ihrer Konstruktionen und die Mechanismen der Schlösser kennen.
✔ Die Kenntnis der Montage und Demontage von Tresoren und Tresorräumen.
✔ Die Kenntnis darüber, wie man sie richtig öffnet, repariert und Fehler behebt.
✔Die Kenntnis der Tresore in Abhängigkeit von den Anforderungen der Versicherungsgesellschaften.
Dieser Bereich ist sehr spezifisch und erfordert ein hohes Maß an Wissen. Wenn Sie also Schlosser für Tresore und Tresorräume werden wollen, müssen Sie auf eine lange Ausbildung und Erfahrung vorbereitet sein. Sie benötigen spezielle Werkzeuge, um sie zu öffnen.