
Die Lebensdauer von einem Schließzylinder beträgt in der Regel zwischen 12 bis 15 Jahren. Sollte Ihr Zylinder in diesem Bereich liegen, wechseln Sie diesen aus.
Woran sehe ich, dass ich meinen Schließzylinder auswechseln sollte? In der Tat kann ein Schloss keine Fehler aufweisen und trotzdem ist die Sicherheit nicht mehr so gegeben, wie zuvor. Durch innere Schäden könnte er sich selbst durch andere Schlüssel öffnen lassen. Damit ist Ihre Sicherheit nicht mehr gegeben. Lassen Sie einen Profi einen Blick auf Ihren Zylinder werfen. Wenn es beispielsweise zu einem Einbruch kommen sollte und der Einbrecher die eingeschränkte Funktion des Zylinders bemerkt, wird er keine Einbruchsspuren hinterlassen. Dadurch hebt sich im schlimmsten Falle der Versicherungsschutz auf und Sie werden keine Erstattung der gestohlenen Gegenstände erhalten.
Achten Sie auf Ihre Schlüssel und den Schlüsselkanal des Zylinders. Ist dieser „ausgeleiert“ oder der Schlüssel abgenutzt, sollten Sie diesen von einem Profi wechseln lassen.
Pflege
Um die Abnutzung Ihres Schließzylinders und Ihrer Schließanlagen zu minimieren und somit die Lebensdauer zu maximieren, können Sie diese pflegen. Nutzen Sie hierzu keine korrosionsfördernden Mittel wie Öl und Graphit! In der Regel gibt es für Schließzylinder spezielle Pflegemittel, die Sie mindestens einmal pro Jahr anwenden sollten.