SchlosserProfis24 – Schweizer Schlüsselservice logo
Schlüsseldienst in der Nähe
Alarm-Türstopper

Ist der Einsatz von einem Alarm-Türstopper sinnvoll?

Der Alarm-Türstopper ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für die Tür, welcher den Zweck hat, Einbrecher vor Eintreten in das Haus abzuschrecken. Einbrecher gelangen in der Regel Zutritt zu Ihrem Eigentum über die Fenster und Türen, weshalb zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hier stark empfohlen werden. Er gibt ein akustisches Warnsignal bei unbefugtem Betreten der Tür von sich.

Alarm-Türstopper Funktionsweise



Der Alarm-Türstopper ist eine simple elektronische Methodik zum zusätzlichen Schutz der eigenen 4 Wände. Er ist für Türen geeignet, die sich nach innen öffnen. Es handelt sich um einen Türstopper mit einer Metallplatte, die auf ihm befestigt ist. Wird die Tür geöffnet, wird die Metallplatte nach unten gedrückt, wodurch sich ein Kreislauf schließt und ein Alarmsignal ertönt. Das Alarmsignal dient dem Abschrecken des Eindringlings als auch zum Alarmieren der Nachbarn.

Hinweise



Damit der Türstopper als solcher fungieren kann, benötigt er auf der Unterseite eine spezielle Beschichtung, die ein Rutschen verhindert.

Es gibt verschiedene Arten von Systemen, die bei Alarm-Türstoppern zum Einsatz kommen. Diese unterscheiden sich grundsätzlich durch die Bedingung, durch die der Alarm wieder aufhört. Beispielsweise gibt es Türstopper, bei denen der Alarm nach erneutem Schließen der Tür stoppt, jedoch empfehlen wir diese nicht. Besser sind Systeme, bei denen der Alarm erst nach einer gewissen Zeit wieder aufhört (wie zum Beispiel 1 - 2 Minuten). Dadurch wird eine maximale Sicherheit erzwungen.

Ein anderes Merkmal, welches man bei dem Einsatz von Alarm-Türstoppern unterscheidet, ist die Empfindlichkeit zur Auslösung des Alarms. Man findet auf dem Markt Türstopper, die mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden, wie zum Beispiel einen Drucksensor und einen Erschütterungssensor. Natürlich bringt jeder seine Vor- und Nachteile mit sich. Ein Drucksensor erkennt lediglich den Druck, der durch das Öffnen der Tür auf den Sensor aufgebracht wird. Die Empfindlichkeit des Drucksensors kann so eingestellt werden, dass er selbst tagsüber während des täglichen Gebrauchs als normaler Türstopper eingesetzt werden kann. Ein Erschütterungssensor hingegen nimmt selbst Schritte wahr, weshalb er sich selbstverständlich nicht für den Alltag eignet, allerdings eine höhere Sicherheit bietet. Ganz egal für welches System Sie sich entscheiden, Sie sollten in jedem Fall darauf achten den Alarm nicht zu oft (auch wenn es nur unabsichtlich passiert) auszulösen, da die Nachbarn diesen nach kurzer Zeit nicht mehr ernst nehmen werden.
SchlosserProfis24 – Schweizer Schlüsselservice logo

Kontaktieren Sie uns

Festpreis 269 CHF Türnotöffnung
Sie brauchen einen Schlüsselnotdienst?
Wir arbeiten 24/7 in ihrer Region, sowohl in den Ferien oder als auch an Feiertagen.Ausgebildete und erfahrene Monteure sind schnell vor Ort und öffnen Schlösser aller Art. Dies geschieht schnell, effizient und ohne Schäden anzurichten. Wir helfen Ihnen bei Beschädigungen nach Einbrüchen, wechseln und reparieren alle Schlösser und Türen.
Rufen Sie uns an: HOTLINE
Kostenlose Hotline - 24h für Sie da

Aktuelles

HOTLINE