SchlosserProfis24 – Schweizer Schlüsselservice logo
Schlüsseldienst in der Nähe
schlüssel

Haben Sie Ihren Generalschlüssel verloren? Sie müssen darauf achten!

Schauen wir uns zunächst einmal an, was ein Generalschlüssel ist.

Ein Generalschlüssel ist ein Schlüssel, der mehrere Schlösser gleichzeitig öffnen oder schließen kann. Er wird in der Regel dort verwendet, wo mehrere Türen oder Schlösser mit einem einzigen Schlüssel geöffnet werden müssen. Ein Generalschlüssel kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z. B. in Wohnanlagen, Bürogebäuden, Hotels, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen, in denen der Zugang zu verschiedenen Räumen kontrolliert werden muss.

Ein verlorener Generalschlüssel kann ein ernsthaftes Sicherheitsproblem darstellen. Wie man sich richtig verhält, wenn das Problem bereits eingetreten ist, werden wir in diesem Artikel behandeln.

Keine Panik

Wenn Sie merken, dass Sie den Zentralschlüssel verlorenhaben, sollten Sie nicht in Panik verfallen, die Ruhe bewahren und versuchen, sich daran zu erinnern, wo Sie ihn zuletzt gesehen haben. Oft sind wir nicht sehr vorsichtig und aufmerksam und lassen den Schlüssel versehentlich im Auto liegen oder stecken ihn in eine andere Tasche. Überprüfen Sie in aller Ruhe alle Orte, an denen Sie den Schlüssel vergessen haben könnten, und suchen Sie diese Stellen auf. Wenn sich herausstellt, dass der Schlüssel wirklich für immer verloren ist, besteht bereits die Gefahr, dass dies von Einbrechern ausgenutzt wird.

Wenn die mehrstündige Suche nicht zum Erfolg geführt hat, gehen Sie zu den nächsten Schritten über.

Was ist zu tun, wenn Sie Ihren Generalschlüssel verloren haben?

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, wie sich die Dinge entwickeln können:

1. Rufen Sie die Verwaltungsgesellschaft oder den Arbeitgeber an, um Abhilfe zu schaffen. Sobald ein Problem auftritt, rufen Sie sofort an. Dies schützt Sie vor einer Vielzahl von Schäden und entlastet Sie von der Haftung.

2. Prüfen Sie mögliche weitere Schäden. Neben den Schlüsseln können auch die daran befestigten Dokumente verloren gegangen sein. Häufig wird am Schlüssel ein spezielles Etikett oder eine Karte mit den Daten des Besitzers angebracht. Dies ist sowohl gut als auch schlecht. Einerseits kann der Finder Sie anrufen und hat so Ihre Kontaktdaten. Wenn der Schlüssel mit den Informationen jedoch von einem Einbrecher gefunden wird, besteht ein hohes Risiko, dass er die Situation ausnutzen wird. Handeln Sie so schnell wie möglich.

3. Sind Sie versichert? Wenn Sie eine Versicherung für den Fall abgeschlossen haben, dass Sie Ihren Generalschlüssel verlieren, rufen Sie sofort Ihre Versicherungsgesellschaft an. So können Sie die Kosten für den Austausch des Schlosses erheblich reduzieren.

4. Alarmieren Sie Ihr Umfeld. Wenn der Zentralschlüssel aus einem Bürogebäude oder Wohnblock stammt, ist es sinnvoll, Ihre Nachbarn zu warnen. Dadurch werden diese aufmerksam und melden sich bei auffälligem Verhalten sofort bei Ihnen.

5. Sorgen Sie für ein neues Schloss. Wenn Sie ein Büro oder eine Wohnung mieten und Ihren Schlüssel verlieren, kann der Vermieter Sie dazu verpflichten, die Schlösser auszutauschen. Falls die Versicherung diese Kosten nicht übernimmt, müssen Sie selbst dafür aufkommen.

6. Haben Sie Ihren Schlüssel für immer verloren? Wenn ein Schlüssel nachweislich auf den Grund eines Flusses gefallen ist oder unter Umständen verloren gegangen ist, bei denen ihn niemand finden kann, müssen Sie nicht für ein Ersatzschloss aufkommen.

Mit anderen Worten lässt sich sagen, dass es extrem wichtig ist,dass Sie eine Versicherung für den Fall eines Schlüsselverlusts abschließen. Außerdem sollten Sie an dem Schlüsselbund keine zusätzlichen Kontaktdaten anbringen, die Einbrecher zu Ihrem Eigentum führen können. Reagieren Sie rechtzeitig auf den Verlust von Schlüsseln. Nur so können Sie die Situation schnell verbessern und kolossale Kosten von 10.000 bis 20.000 Euro vermeiden.

Beratung

Wenn Sie Ihren Zentralschlüssel noch besitzen und keinen Verlust beklagen oder Sie einen Verlust nicht wiederholen, empfehlen wir Ihnen, einen Sensor an Ihren Schlüsselbund zu installieren. Dieses Gerät sendet Ihnen ein Signal, wenn der Abstand zwischen dem Schlüssel und Ihnen den zulässigen Abstand überschreitet.
SchlosserProfis24 – Schweizer Schlüsselservice logo

Kontaktieren Sie uns

Festpreis 269 CHF Türnotöffnung
Sie brauchen einen Schlüsselnotdienst?
Wir arbeiten 24/7 in ihrer Region, sowohl in den Ferien oder als auch an Feiertagen.Ausgebildete und erfahrene Monteure sind schnell vor Ort und öffnen Schlösser aller Art. Dies geschieht schnell, effizient und ohne Schäden anzurichten. Wir helfen Ihnen bei Beschädigungen nach Einbrüchen, wechseln und reparieren alle Schlösser und Türen.
Rufen Sie uns an: HOTLINE
Kostenlose Hotline - 24h für Sie da

Aktuelles

HOTLINE