
Das moderne
Schließsystem wirft bei gewerblichen Raumeigentümern, die Büros zur gemeinsamen Nutzung oder zur
Coworking Zone vermieten, zwei Fragen auf. Bei der ersten geht es um Kosten und bei der zweiten um optimale
Sicherheit und Datenschutz. Das verwendete Schließsystem wiederum sollte auf eine einfache und intuitive Nutzung
durch die Besucher der Coworking Zone reduziert werden.
Hierfür eignen sich mechatronische oder elektronische Schliesslösungen, da sie die nötige Flexibilität bieten
können.
Die Einrichtung von Mobilität und Reaktionsfähigkeit
Die Einrichtung des Arbeitsablaufs im 21. Jahrhundert ist nicht schwierig, denn jetzt können fast alle
notwendigen Aktionen mit handlichen Gadgets durchgeführt werden, sei es ein Laptop, Tablet oder ein Smartphone.
In diesem Fall bieten sie die Möglichkeit, den Arbeitsablauf erheblich zu verbessern. So nutzt beispielsweise
das berühmte Schweizer Telekommunikationsunternehmen dank der entwickelten Anwendung eine komfortable Lösung.
Darin kann ein Mitarbeiter mit dem Tool Click & Drop in sekundenschnelle eine Zugangsberechtigung beantragen.
Zeit und Ort spielen dabei keine Rolle, die Operation wird fehlerfrei und präzise durchgeführt. Diese Option ist
äußerst wichtig, wenn es um die Arbeit auf internationaler Ebene geht.
Müssen Sie einen Konferenzraum öffnen? Kein Problem, mit Hilfe eines modernen Schließsystems ist dies jederzeit
möglich, ohne zusätzliche Authentifizierung. Nehmen Sie einfach ein mobiles Gerät in die Hand. Darüber hinaus
bietet das System eine zuverlässige Überwachung und Berichterstattung über alle durchgeführten Operationen.
Diese Technologie kann nicht nur für die Sicherheitsorganisation, sondern auch für andere Aufgaben genutzt
werden. Es genügt, kreativ zu denken. Zum Beispiel kann das Unternehmen verstehen, welche Räumlichkeiten genutzt
werden und welche nicht. Mit diesen Informationen können Sie erhebliche Einsparungen bei der Reinigung erzielen.
Nicht genutzte Büros können von der Liste der Büros, die einer planmäßigen Reinigung bedürfen, ausgeschlossen
werden.
Die Möglichkeiten ohne Grenzen
Das Potenzial des Systems kann auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden, von kleinen und mittleren Unternehmen
bis hin zu internationalen Konzernen. In einigen Fällen verwenden Unternehmen technologischere Lösungen, von der
Sperrung von Fingerabdrücken bis hin zu einem Netzhautscanner. Dabei handelt es sich um Standorte, an denen das
Schutzniveau kritisch ist, aber die Endgeräte werden auf unterschiedlichste Weise genutzt. Der Trend in diesem
Zusammenhang ist eine zunehmende Verlagerung von verkabelten Türen hin zu weniger invasiven und daher
wirtschaftlicheren elektronischen Zylindern, die auf digitaler RFID und Hardware-Lösungen basieren, die Ausweise
zur Identifizierung der Benutzer verwenden.
Quelle:
https://www.assaabloyopeningsolutions.ch/de/blog/schliessloesungen-fuer-coworking-shared-offices/